Eine "normale" Suchmaschine, wie z.B. Google, durchsucht NICHT das ganze Internet nach
den Stichwörtern, die du gerade eingegeben hast. Suchmaschinen halten Listen
von Wörtern bereit (Index), die
laufend aktualisiert werden. In diese Listen können sich Firmen „einkaufen“ und
zu bestimmten Suchbegriffen Werbung schalten.
Kindersuchmaschinen haben für dich einen Index erstellt, in
dem nur wirklich nützliche Seiten ohne Werbung auftauchen. Damit haben sie dir
eine Menge Arbeit abgenommen.
Aussortiert werden nämlich
alle Webseiten, die etwas verkaufen wollen
alle Webseiten, die für Kinder nicht geeignet sind
alle Webseiten, die sehr kompliziert und schwer zu verstehen sind